Meldungen & Berichte

Alles Gute für 2021!
Lasst uns gemeinsam weitergehen und unser couragiertes Handeln an den Schulen ausbauen!

Spendenaktion für Moria
KBBZ Saarlouis

Miteinander-füreinander - über alle Grenzen hinaus
Robert-Bosch-Schule Homburg - VERSCHOBEN

Orange the World
BBZ Lebach

Veranstaltungsreihe Gegenwind: Queere Freizeit
Online-Vortrag über das Freizeitverhalten von jungen, queeren Menschen
Dienstag, 1.12.2020, 18 Uhr

Forum zu Gadjé-Rassismus, Erinnerungsarbeit und rechtem Terror
Online-Veranstaltung vom Netzwerk für Demokratie und Courage Saar e.V. und Save space

Umgang mit Antisemitismus in Schule und Jugendarbeit
Online-Veranstaltung vom Saarpfalz-Kreis und Adolf-Bender-Zentrum
Mittwoch, 25.11.2020, 09:30 - 15:30 Uhr

CourageHappening 2020 - digital
Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage Bayern

Treffen der saarländischen Courage-Netzwerkpartner
Online-Veranstaltung

56. Courage-Titelverleihung am Saarlouiser Gymnasium am Stadtgarten
Bericht und Impressionen

Lehrer*innenfortbildung des LSVD Saar
Der Lesben und Schwulenverband Landesverband Saarland, LSVD Saar, bietet im Rahmen des Präventionsprojektes gegen Rechtsextremismus und…

Diversitätssensibilität in Gesellschaft und Bildungsinstitutionen
Online-Vortrag am 16.11.2020 um 17 Uhr

Neue Landeskoordinatorin von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage Saarland“
Mein Name ist Christina Biehl. Seit Mitte September 2020 verstärke ich das Team der Landeszentrale für politische Bildung des Saarlandes im Bereich…

70 junge Menschen pflegten Gedenkstätte „Gestapo-Lager Neue Bremm“
Breites Bildungsangebot zur nationalsozialistischen Vergangenheit für Teilnehmende aus Luxemburg, Lothringen und dem Saarland

55. Courage-Titelverleihung an der Montessori Gemeinschaftsschule Saar
Bericht und Impressionen

Interregionales Workcamp "Buddeln und Bilden" des Landesjugendrings Saar am 10. Oktober 2020
Zum dritten Mal veranstaltet der Landesjugendring Saar, gemeinsam mit jungen Menschen aus Deutschland, Frankreich und Luxemburg, am Samstag, 10.…

Alltagsrassismus - Formen und Umgang mit Rassismus an Schulen
Im Zuge der Rassismusdebatte stehen auch Schulen und das Bildungssystem im Fokus. Die Arbeitsstelle Migration und gegen Fremdenfeindlichkeit beim AWO…

Neuer Info-Flyer erschienen
Der neue Info-Flyer informiert über die Angebote des saarländischen Courage-Netzwerkes.

Herzlich willkommen im Courage-Netzwerk! – LPH offizieller Courage-Kooperationspartner
Pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum von „Schule ohne Rassismus –Schule mit Courage“ gibt es auch für das saarländische Courage-Netzwerk einen Grund zum…

Bundeskoordination Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage feiert 25. Geburtstag!
Vor 25 Jahren, am 21. Juni 1995, ist mit dem Immanuel-Kant-Gymnasium in Dortmund die erste Schule dem Netzwerk beigetreten. Seitdem ist viel passiert:…

Anne Frank Tag 2020 zum Thema »Freiheit« - 340 Schulen engagieren sich gegen Antisemitismus und erinnern an das Kriegsende
Am 12. Juni findet der Anne Frank Tag 2020 zum Thema »Freiheit« statt / Eröffnung mit Bundesjustizministerin Christine Lambrecht. Rund 340 Schulen…

"Jetzt kommt es auf uns an – Wir halten zusammen!"
Die Corona-Pandemie prägt seit Wochen die ganze Welt. Schlagartig hat sich auch unser Alltag verändert. Jetzt gilt es, weiter aktiv zu bleiben und…

54. Courage-Titelverleihung an der Schule am Limberg
Bericht und Impressionen

Courage-Projektbericht der Stolperstein AG: Wege der Erinnerung
Gemeinschaftsschule Nohfelden-Türkismühle

53. Courage-Titelverleihung am KBBZ Saarlouis
Bericht und Impressionen

Intensiver Meinungsaustausch beim Courage-Lehrer*innenworkshop "Neutralitäts- vs. Kontroversitätsgebot?"
Bericht und Impressionen

52. Courage-Titelverleihung in Saarlouis beim Oberstufenverbund der Gemeinschaftsschulen des Landkreises Saarlouis
Bericht und Impressionen

51. Titelverleihung an der Grundschule Saarbrücken-Dellengarten
Bericht und Impressionen

50. Titelverleihung an der Robert-Bosch-Schule in Homburg
Bericht und Impressionen