Angebote der Netzwerkpartner

Projekttag: "Ohne Angst verschieden sein"
Ein Projekttag zu "Kultur", antimuslimischen Rassismus und couragiertem Handeln

Miteinander gegen Vorurteile, Intoleranz und Ausgrenzung
Fortbildungsangebot mit den Schwerpunkten Diskriminierung, Rechtsextremismus und Umgang mit Vielfalt und Interkulturalität

Prävention von Mobbing und Cyber-Mobbing
Übungen, Gruppenarbeit und Rollenspiele die verschiedenen Aspekte des Handlungsfeldes (Cyber-) Mobbing praxisnah vermitteln.

Gemeinsam erleben, gemeinsam anpacken, gemeinsam gestalten
Mit Hilfe erlebnispädagogischer Übungen wird auf spielerische und humorvolle Art und Weise Beziehung gestaltet, Gemeinsamkeiten werden sichtbar…

Projekt: "Das geht uns alle an"
Ein Projekttag zu Diskriminierung, von Rassismus betroffenen Menschen und couragiertem Handeln.

Projekt: "Lasst uns ZusammenTun"
Ein Projekttag zu Antiziganismus, der Diskriminierung von Sinti_zze und Rom_nja und couragiertem Handeln

Projekt: "Ich bin ja kein Nazi, aber..."
Fortbildungsangebot für angehende und praktizierende Lehrer*innen, Sozialarbeiter*innen, Pädagog*innen und Multiplikator*innen.

Projekt: "Trotz alledem!"
Ein Projekttag gegen menschenverachtende Einstellungen, Gruppen und Strategien und für solidarisches Engagement

Projekt: Workcamp "Buddeln und Bilden"
Anschauliche Vermittung "was es hieß, damals von den Nazis verfolgt zu werden", mit studentischen „Scouts“ einem Expertengespräch mit Horst Bernard…

Projekt: "Vorurteile und Rassismus"
Menschen in Kategorien einsortieren, das machen wir tagtäglich und oftmals unbemerkt.

Projekt: "Spurensuche und Zeitzeugengespräche"
Projekte der Erinnerungspädagogik

Projekt: "Rechtsextreme Erlebniswelt – Musik, Symbole und Klamotten"
Der Workshop klärt über die Ideologie und die verschiedenen Erscheinungsformen des Rechtsextremismus auf.

Projekt: "LSVD Schule"
Unsere Teamer*innen erzählen vom eigenen Coming Out und sprechen mit den Schüler*innen über die Menschenrechte von Homosexuellen und Trans*personen.

Projekt: "Kinderrechte, Menschenrechte – Richter*innen gehen in die Schulen"
In diesem Workshop werden die abstrakten Begriffe Kinder- und Menschenrechte mit Leben gefüllt.

Projekt: "Handeln für die Menschenrechte"
Prinzipien und Geschichte der Menschenrechte - Sensibilisierung gegenüber Diskriminierungen - Menschenrechtsverletzungen im Alltag

Projekt: "Demokratie erleben mit Betzavta"
„Demokratie ist, wenn die Mehrheit entscheidet!“- stimmt das eigentlich?

Projekt: "Can you get it if you really want?"
Ein Projekttag zu solidarischem Handeln gegen Ungerechtigkeit und Klassismus

Projekt: "Damit kein Gras drüber wächst"
Projekttage an Gedenkstätte Neue Bremm

Projekt: "Diversity-Training – Umgang mit Vielfalt"
Schubladendenken hinterfragen

Projekt: "Argumentationstraining gegen Vorurteile und Stammtischparolen"
Projektbeschreibung und Zielsetzung

Projekt: "Ich, die Anderen und die Vielfalt"
Projektgruppenarbeit zum Umgang mit Vielfalt

Projekt: "Wir sind..." – Projektgruppenarbeit gegen Vorurteile und für ein gesellschaftliches WIR
Eigene Identität und Umgang mit Vorurteilen
Nach Projektpartnern filtern: