Spurensuche und Zeitzeugengespräche – Projekte der Erinnerungspädagogik
Projektbeschreibung und Zielsetzung
Zur erinnerungspädagogischen Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit bieten wir Zeitzeugengespräche oder längerfristige Projektarbeit für Jugendliche an. Dabei kann auch die Aufarbeitung von Verfolgung und Widerstand in der eigenen Region der Schüler*innen in den Mittelpunkt gerückt werden.
| Zielgruppe | Jugendliche ab 14 Jahren |
|---|---|
| Dauer des Projekts | 90 Minuten bei Zeitzeugengespräche; oder längerfristige Projektarbeit |
| Gruppengröße | nach Absprache |
| Kosten | in der Regel kostenlos |
| Erforderliche Ausstattung | nach Absprache |


