Logo: Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage | Saarland
Schule mit CourageInstagramFacebook Courage-Schule werden
  • Aktuelles & Termine
    Meldungen Termine 20 Jahre Schulrundschreiben Info-Flyer
  • Das Courage-Netzwerk
    Bundeskoordination Landeskoordination Saarländische Netzwerkpartner
  • Saarländische Courage-Schulen
    Die Courage-Schulen und ihre Pat*innen Die Courage-Schulen und ihre Standorte Projekte der Schulen
  • Ideen & Materialien
    Angebote der Netzwerkpartner Materialienpool Courage-Shop Schülerwettbewerbe
Angebote von Aktivist*innen:
  • digitale Bildungsarbeit zur Aufklärung:
    ​​​​​​​https://www.instagram.com/romainitiativede/
  • Sejnur Memisi: RomaYouthMedia
    ​​​​​​​https://www.instagram.com/romayouthmedia/
  • Sejnur Memisi (Podcast): RYMEcast
    https://anchor.fm/rymecast
  • RomaniPhen (feministische Organisation):
    ​​​​​​​https://www.romnja-power.de/​​​​​​​
Beiträge von 1live
  • Video „Dumm gefragt – Sinti und Roma“
  • Podcast von Dumm gefragt: Interview mit Sejnur Memisi
  • Video zum Thema Rassismus aus Sicht der Betroffenen

Rassismus gegen Sinti*zze und Rom*nja

  • Methodenheft Antiziganismus/Gadjé-Rassismus des NDC Saar
    https://erinnerung-leben.de/archiv/zusammenwachsen/archiv-2/projekttag/begleitmaterial/
     
  • Erinnerung muss gelebt werden. Eine Handreichung zur Erinnerungsarbeit und Gedenkstättenpädagogik des NDC Saar
    https://erinnerung-leben.de/materialien/handreichung/
     
  • „Dikhen amen! Seht uns!“
    Praxishandbuch zum Empowerment und zur Sensibilisierung für Rassismus aus der Sicht junger Rom*nja und Sinti*ze (Amaro Drom e.V.)
    https://amarodrom.de/sites/default/files/files/dikhenamen_handbuch_WEB-min.pdf
     
  • Europäische Perspektiven und Methoden (in verschiedenen Sprachen verfügbar)
    https://www.coe.int/en/web/youth-roma/mirrors
     
  • Kriterien zur Reflexion und Vermeidung von Rassismus gegen Rom_nja und Sinti_zze in didaktischem Material und der Unterrichtsplanung von RomaniPhen
    http://www.romnja-power.de/wp-content/uploads/2021/03/201007_Kriterienraster_Online.pdf
     
  • Für Grundschulen: Kinderbuch "Jokesi Club. Jekh, Dui, Drin - 3 Freundinnen in Berlin"
    https://www.jokesiclub.de
     
  • Bürger & Staat: Antiziganismus
    Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
    https://www.buergerundstaat.de/1_2_18/antiziganismus.htm
     
  • Themenseite Antiziganismus
    Bundezentrale für politische Bildung
    https://www.bpb.de/politik/extremismus/antiziganismus/
Start Ideen & Materialien Materialienpool Rassismus gegen Sinti*zze und Rom*nja
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Courage-Shop

Bundeskoordination

Logo: Landeszentrale für politische Bildung des Saarlandes
Logo: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage Saarland
back-to-top

Ihre Cookie-Einstellungen

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite korrekt nutzbar zu machen, indem sie gundlegende Funktionalitäten wie Navigation oder Zugriffe auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Der Webseite ist nicht möglich ohne diese Cookies richtig zu funktionieren.

Mit diesen Cookies können wir durch die Analyse von Nutzerverhalten auf unserer Website die Funktionalität der Seite messen und verbessern. Dies erfolgt durch den Einsatz von Matomo. Dadurch können u. A. Statistiken über die Nutzung unserer Webseite erstellt werden, durch die wir die Effektivität und Qualität unseres Onlineauftritts bewerten können. Außerdem können Ihre ausgewählten Einstellungen auf unserer Seite gespeichert werden. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu einem schlechteren Webseitenauftritt führen.

Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden unter: Cookie-Widerruf

Darüber hinausgehende Angaben zu Cookies und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.

Diese Webseite verwendet zum einen notwendige Cookies, die zur Nutzung der Webseite zwingend erforderlich und nicht deaktivierbar sind. Darüber hinaus können Sie in die Nutzung von Analyse- und Social Media Cookies hier einwilligen.

Zur Kenntnis genommen
Cookie-Einstellungen anpassen