Page 58 - 20 Jahre Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage im Saarland
P. 58

2021               Digitales Landestreffen
                          Nachdem das Landestreffen im März 2020 pandemie-
                          bedingt abgesagt werden muss, sind zunächst schul-
                          übergreifende Treffen nicht möglich.
       Schulschließungen und die damit verbundenen Unsicherheiten
       führen dazu, dass sich die Landeskoordination zusammen mit
       den Netzwerkpartner:innen entscheidet, ein digitales Landes-
       treffen durchzuführen.
            Am 10. November 2021 ist es dann soweit: Rund 70 Schü-
       ler:innen aus 18 Schulen treffen sich im ZOOM-Raum – teilweise
       aus der Schule, teilweise von zu Hause aus.
           Ein besonderes Highlight ist der Auftritt vom Sänger Oku
       (Oku and the Reggaerockers) zusammen mit der Klasse 7d der
       Gemeinschaftsschule Marpingen. Unter dem Motto „Zusammen-
       halten“ singen und tanzen sie für ein respektvolles Miteinander
       und eine starke Gemeinschaft. Es folgen zwei Projektberichte, die
       diese Idee anschaulich darstellen: Die Friedrich-List-Schule, die
       die neueste Schule im Netzwerk ist, berichtet von ihrem Weg zur
       Courage-Schule und von der Titelverleihung. Schüler:innen der
       Robert-Bosch-Schule Homburg präsentieren ihr Projekt „Mit-
       einander-füreinander-über alle Grenzen hinaus“ und laden zum
       Mitmachen ein.
           Die sich anschließenden Workshops werden von den Netz-
       werkpartner:innen gestaltet und in der Session „Über den Teller-
       rand“ werden Projekte ausgetauscht und Ideen für die Zukunft
       entwickelt.


























                [Abb. 26]  Klasse 7d mit ihrem Paten Oku
                Foto: GemS Marpingen
                58                                                     Ereignisse
   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63